Profil

Dagmar Rubruck

Jahrgang 1961

seit 2004 freiberufliche Tätigkeit als Supervisorin, Coach, Beraterin, Trainerin und Dozentin

Studium/Ausbildung: 

- Arbeits- u. Organisationspsychologin M.A.

- Personzentrierte Beraterin M.A., (Master of Counselling)

- Supervisorin DGSv

- Psychodynamische Organisationsberaterin und Coach

- Ausbildung in Gesprächsführung

- Focusing Practitioner 

Weiterbildungen: 

- Systemische Beratung

- Themenzentrierte Interaktion

- Moderation

- Psychodrama

- körperorientierte Arbeit

- Lösungs- und ressourcenorientierte Arbeit

- personzentrierte Kommunikation u. Beratung in Schule           

Mitgliedschaften und Links: 

Deutsche Gesellschaft für Supervision (DGSv) (www.dgsv.de)

Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung (GwG)

(www.gwg-ev.org)

Veröffentlichungen:

Rubruck, D. (2013). Die Beziehungsgestaltung in der E-Mail-Beratung. In S.B. Grahleitner, I. Maurer, E.O. Ploil, U. Straumann, (Hrsg.): Personzentriert beraten: alles Rogers? S. 154 – 161. Beltz Juventa

Rubruck, D., Gregorie, S., Trautmann, Dr. C., (2020). SeeleFon Handbuch BApK e.V. (Hg.)

Rubruck, D., (2021). Nein sagen und sich selbst Gutes tun – Die Sache mit der Selbstfürsorge. BApK e.V. (Hg.) Wahnsinnig nah. S. 146 – 150, BALANCE buch+ medien verlag, Köln